
Heute
April
Begonnene Veranstaltungen
Vor Längerem begonnen
beendete Veranstaltungen
Veranstaltungen anzeigenArtikel

Ihre Ansprechpartner
Unsere Öffnungszeiten Mellrichstadt • 09776 7090980 Montag: 9.30 - 12.30 Uhr (...) mehr

STELLENAUSSCHREIBUNG
Lehrkräfte für Deutsch gesuchtmehr
Hier finden Sie eine Tabelle zum Downloaden, die Ihnen hilft, Ihr Sprachniveau einzuschätzen und den richtigen Sprachkurs für sich zu finden.
Im Rahmen der vhs finden Sie unseren Sprachen - Campus. Unsere Welt ist international und oft benötigen wir privat oder beruflich eine Fremdsprache. Wir bieten Sprachkurse in Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache, Yoruba, Japanisch und Italienisch an. Eine Sprache lernen, als Anfänger*in oder Fortgeschrittene, ob für den Urlaub, als Hobby oder den Beruf ist in jedem Fall bereichernd. Unsere Sprachkurse bieten Ihnen auch einen Einblick in die jeweilige Kultur. Eine neue Sprache lernen, mit Spaß und Motivation in der Gruppe. Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse testen? Um den passenden Sprachkurs zu finden befinden sich auf unserer Startseite Einstufungstests, die Ihnen bei der Auswahl helfen.
Die vhs Rhön und Grabfeld ist außerdem Prüfungszentrum für Goethe, Cambridge, telc, TestAS und TestDaF. Ein offizielles Zertifikat in den jeweiligen Sprachen kann von Vorteil für Schüler*innen, Student*innen und Berufstätige sein, da hier das entsprechende Sprachniveau in einer Fremdsprache nachgewiesen wird. Hierzu bieten wir Kurse in Englisch, Spanisch und Deutsch an, die auf die entsprechenden Prüfungen vorbereiten.Bitte sprechen Sie uns gerne (...) mehr
Kultur, Kunst und Kreativität in allen Facetten erleben ist Ziel in unserem neuen vhs-Programm.
Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können Sie in den Kunst- und Gestaltungskursen oder in den Kurse zu Themen der Fotografie.
Kultur und Kreativität erleben Sie aber auch in unseren
Paar- und Gruppen-Tanzkursen, Jazzdance, Tanzen
Discofoxabenden Ihre Liebe zur Musik können Sie in den Gitarrenkursen zum Ausdruck bringen.
Entdecken Sie Ihr Talent und Ihre Kreativität in unseren zahlreichen Kunst- und Kultur - Angeboten!
mehr
Fitness, Gesundheit und Ernährung
Der Campus Gesundheit bietet Ihnen eine vielfältige Auswahl an Fitness-, Gesundheits- und Ernährungskursen. Für jeden ist etwas dabei.
Für Fitness sind Kurse wie: Zumba Bodystyling Jumping Fitness, Aqua-Fitness, Step-Aerobic
TanzSensation
Entspannend und gesundheitsfördernd sind Kurse wie:
Gymnastik, Reaktiv-Fitness, Wirbelsäulengymnastik, Pilates, Faszien-Training, Rückengymnastik, Entspannungskurse aller Art,
Reiki, Dorn-Breuß und vielfältige unterschiedliche Yogakurse.
Für das leibliche Wohl sorgen interessante Koch- und Backkurse, die Ihnen die Welt des gesunden Genießens eröffnen.Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.mehr
Die berufliche Weiterbildung ist ein integraler Bestandteil der Volkshochschulen. Sich auch nebenberuflich weiter- und fortzubilden kann ein wesentlicher Vorteil im Beruf, aber auch bei der Arbeitssuche oder einem Arbeitsplatzwechsel sein.
In diesem Semester bieten wir deshalb wieder Kurse Computerkurse an, außerdem weiterhin die Kurse zur Finanzbuchführung. Hier können Sie sich in verschiedenen Modulen und den zugehörigen Prüfungen bis zur Geprüften Fachkraft in Finanzbuchführung oder zum/zur Finanzbuchhalter/in weiterbilden.
Mit Xpert Business arbeiten wir mit einem Partner zusammen, der verschiedene Kurse zur kaufmännischen Fortbildung bietet.Nach jedem Kurs kann eine Prüfung mit anerkanntem Zertifikat abgelegt werden.
mehr
Die Grundbildung der breiten Bevölkerung ist in der heutigen Gesellschaft mehr denn je unverzichtbar. Nur sie kann angesichts des demografischen Wandels die Fachkräftepotenziale längerfristig sichern und entwickeln. Vermutlich hat mindestens eine Million Menschen in Bayern dringenden Bedarf an Alphabetisierungs- und Grundbildungsangeboten. Das sind wesentlich mehr als bisher angenommen. Das Grundbildungsdefizit ist kein spezifisches Problem einer bestimmten Alters- oder Bevölkerungsgruppe; es betrifft große Teile der Erwerbstätigen.
Integrationskurse:
Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das ist wichtig, wenn Sie Arbeit suchen, Anträge ausfüllen müssen, Ihre Kinder in der Schule unterstützen oder neue Menschen kennen lernen möchten. Außerdem sollten Sie einige Dinge über Deutschland wissen, zum Beispiel über die Geschichte, die Kultur und die Rechtsordnung. All das lernen Sie in unseren *BAMF Integrationskursen. In unserer vhs (...) mehr

Editorial

BILDUNGSPRÄMIE! Beratungen sind telefonisch möglich T: 09761/33 37 oder 09776 / 70 90 98-15
Lassen Sie sich beraten! Sie erreichen Ihre Beratungsstelle für die Bildungsprämie unter 09761 3337 oder 09776 709098-15 oder per E-Mail an knaut@die-vhs.de
Aktueller Hinweis zur Gutscheinausgabe: Das Beratungsverfahren auf Distanz ist bis zum 31.12.2021 verlängert. Viele der Beratungsstellen sind auch in der Corona-Situation für die Weiterbildungsinteressierten da. Infos zu den Beratungsstellen, die das Verfahren anbieten, aktuelle Hinweise und Neuigkeiten (...) mehr
vhs - GESELLSCHAFTERGEMEINDEN
Kursteilnehmer aus den Gesellschaftergemeinden erhalten 5% Rabatt auf Kurspreise.
(ausgenommen Kooperationskurse und Kurse mit Staffelpreisen)mehr
"roses4rights"Eine Aktion unseres "Café International" zum Weltfrauentag
Fleißig Blumen gehäkelt, Tüten gebastelt und gebacken haben die Frauen von „Café International“ in Bad Königshofen, um die Pflegerinnen vom Pflegezentrum Franken Care am Weltfrauentag besonders zu ehren und zu beschenken. Am 08. März übergaben einige Frauen die Ergebnisse ihrer Arbeit an Vertreterinnen des Hauses.
Die Idee für die Aktion „roses4rights“ wurde von der vhs Aschaffenburg übernommen und leicht abgewandelt. Man will darauf aufmerksam machen, dass der Alltag für (...) mehr

nachgehakt und nachgefragt
Im Jahr 2020 trat Eberhard Streit, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Mellrichstadt, seinen wohlverdienten Ruhestand an. Seit vielen Jahren war Herr Streit abwechselnd als Vorsitzender des Aufsichtsrates, sowie der Gesellschafterversammlung unserer vhs Rhön und Grabfeld gGmbH tätig. Diesbezüglich haben wir ihn noch einmal zu einem kleinen Gespräch eingeladen, bei dem wir natürlich über die vhs sprachen, einige Ereignisse der letzten Jahre reflektieren konnten und auch etwas in die Zukunft (...) mehr
vhs Rhön und Grabfeld gemeinnützige GmbH
Tel.: | +49 9776 7090980 |
Lage & Routenplaner
