Durch die Verlängerung des Lockdowns werden bis Mitte Februar keine Präsenzkurse möglich sein. Sobald die Kurse starten können, werden wir die angemeldeten Teilnehmer*innen benachrichtigen.
Ein kompliziertes Jahr haben wir hinter uns gelassen und ein neues auch nicht absehbares Jahr steht nun vor der Tür. Auch die vhs Rhön und Grabfeld hatte letztes Jahr einige Phasen, die so noch nicht dagewesen waren, wie der im März und der leichte Lock-Down im November. Hier möchte und muss ich auch den Mitarbeitern der vhs Rhön und Grabfeld meinen herzlichsten Dank aussprechen. Unser Team musste sich höchst flexibel auf die wechselnden einstellen (...) weiter
Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich der Corona-Pandemie ist die Verwaltung der vhs weiterhin geschlossen und nicht durchgehend telefonisch erreichbar.
Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns eine Email an:
kundenservice@die-vhs.de
Wir beantworten Ihre Anfragen und Belange auf diesem Weg so schnell wie möglich. Kurzfristige Änderungen behalten wir uns vor.
Die vhs unterliegt spezifischen Hygieneverordnungen in Absprache mit dem bayerischen Staat und den regionalen Gesundheitsämtern. Alle Kursteilnehmer und Kursleiter sind verpflichtet, die Hygieneregelungen der vhs bzw. der jeweiligen Veranstaltungsorte einzuhalten.weiter
Lassen Sie sich beraten! Sie erreichen Ihre Beratungsstelle für die Bildungsprämie unter 09761 3337 oder 09776 709098-15 oder per E-Mail an knaut@die-vhs.de Aktueller Hinweis zur Gutscheinausgabe: Das Beratungsverfahren auf Distanz ist bis zum 31.12.2021 verlängert. Viele der Beratungsstellen sind auch in der Corona-Situation für die Weiterbildungsinteressierten da. Infos zu den Beratungsstellen, die das Verfahren anbieten, aktuelle Hinweise und Neuigkeiten (...) weiter
Im Jahr 2020 trat Eberhard Streit, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Mellrichstadt, seinen wohlverdienten Ruhestand an. Seit vielen Jahren war Herr Streit abwechselnd als Vorsitzender des Aufsichtsrates, sowie der Gesellschafterversammlung unserer vhs Rhön und Grabfeld gGmbH tätig. Diesbezüglich haben wir ihn noch einmal zu einem kleinen Gespräch eingeladen, bei dem wir natürlich über die vhs sprachen, einige Ereignisse der letzten Jahre reflektieren konnten und auch etwas in die Zukunft (...) weiter
Sie möchten Ihre Mitarbeiter zum Thema Gesundheit weiterbilden?
Arbeitnehmer, die bewusst auf sich und ihre Gesundheit achten sind in einem Unternehmen unverzichtbar. Hier können Informationen und Fortbildungen zu bestimmten Themen sehr hilfreich sein. Wir bieten Vorträge und Seminare auf Anfrage zu folgenden Themen:
(...) weiter
Ein besonderer Sprachkurs findet momentan im vhs-Haus in Bad Königshofen statt, er soll Basiskompetenzen an chinesisches Pflegepersonal vermitteln, dazu gehören auch Fachbegriffe, die sie für ihren Beruf benötigen. Im November 2020 begann der zehnteilige Kurs (je 1,5 Stunden), der finanziert wird (...) weiter
Seit 2013 sind in den Bad Königshöfer Ferienprogrammen die Kurse innerhalb des „talentCAMPus“ sehr beliebt. Jetzt wurde Renate Knaut, Pädagogische Leitung bei der Vhs Rhön und Grabfeld, gemeinsam mit Niyaz Behdarvand und Hoshyar Mohammed eingeladen, an einem Seminar teilzunehmen und ihre (...) weiter
Dieses Jahr kann die Kunstausstellung aufgrund der Corona-Pandemie
leider nicht wie gewohnt in der Markthalle Mellrichstadt stattfinden. Wir bieten Ihnen aber die Möglichkeit, die Werke der ausstellenden Künstler hier
online zu besichtigen:
Erfahrungsaustausch und Blick in die Zukunft der vhs - (von links) Simone Müller-Götz, Renate Knaut und Marcel Greier Text & Foto: Regina Vossenkaul weiter
Die vhs ist ein Ort zum Lernen, aber auch ein Ort der Begegnung und für persönliche Kontakte: was für viele Kurse gilt, ist besonderer Schwerpunkt des Café International der vhs, das jede Woche von Frauen unterschiedlicher Kulturen besucht wird. Das Café International ist ein Treffpunkt für Asylbewerberinnen, Flüchtlinge und Frauen mit anderen Migrationshintergründen, die hier die Möglichkeit finden, sich in der Sprache Deutsch auszutauschen, sprachlich sicherer zu werden und gemeinsam (...) weiter
Die Buchführung ist für einen erfolgreichen Betrieb und für jeden Unternehmer, Existenzgründer, freiberuflich Tätige, Verwaltungsmitarbeiter und Start-up-Unternehmen erforderlich. Die Module der Buchführungs-Kurse (...) weiter
Ausbildung der Ausbilder
Die Ausbildung der Ausbilder (AdA) ist die ideale Weiterbildung für alle Berufserfahrene, die als Ausbilder theoretisches Know-how und praktisches Wissen an Azubis weitergeben möchten. Mit der Ausbildung (...) weiter
Business English ab B1
Business English-Kurse sind Inhalt des "Certificate in Business Skills"-Paketes der vhs Rhön und Grabfeld. Belegen Sie alle vier Module bekommen Sie das "Certificate in Business Skills" ausgestellt. Dieses (...) weiter
Betrieblicher Brandschutz
Der Arbeitgeber ist verpflichtet eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch fachkundige Unterweisung und praktische Übungen im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen vertraut zu machen und als Brandschutzhelfer (...) weiter
Qualitätsmanagement
Fachkraft QMF
Fundierter Einstieg ins Qualitätswesen. Kundenorientierung und Leistung sind die Basis für dauerhaften Unternehmenserfolg. Systematisches Qualitätsmanagement führt zu guten Produkten und Dienstleistungen (...) weiter
ENGLISCH - Welcher Kurs passt zu mir?
Dieser Einstufungstest von Klett hilft Ihnen Ihr Sprachniveau festzustellen. Investieren Sie ein paar Minuten Ihrer Zeit um den für Sie passenden Sprachkurs zu finden. weiter
Französisch - Welcher Kurs passt zu mir?
Dieser Einstufungstest von Klett hilft Ihnen Ihr Sprachniveau festzustellen. Investieren Sie ein paar Minuten Ihrer Zeit um den für Sie passenden Sprachkurs zu finden. weiter
SPANISCH - Welcher Kurs passt zu mir?
Dieser Einstufungstest von Klett hilft Ihnen Ihr Sprachniveau festzustellen. Investieren Sie ein paar Minuten Ihrer Zeit um den für Sie passenden Sprachkurs zu finden.weiter
Deutsch B1 zur Vertiefung der Deutschkenntnisse
Wenn Sie grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau A2 besitzen und sich Ihre Lernzeit frei einteilen möch- ten, ist der Kurs genau richtig für Sie. Wöchentlich bearbeiten (...) weiter
Deutsch Konversation Internationales Cafè
Hier können Sie in entpannter Runde bei einer Tasse Kaffee oder Tee das freie Sprechen üben - Themen gibt es genug. Die regelmäßigen Treffen werden von einer erfahrenen Deutschdozentin begleitet. (...) weiter
BAMF Integrationskurse
Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen.
Das ist wichtig, wenn Sie Arbeit suchen, Anträge ausfüllen müssen, Ihre
Kinder in der Schule unterstützen oder neue Menschen kennen (...) weiter
Drechseln für Erwachsene
Kursinhalte: Werkzeug- und Maschinenkunde; Werkzeugpflege; Aufspannmöglichkeiten und Gefahrensituationen. Unterscheidung der Arbeiten im Längsholz- bzw. Querholzdrehen. Die Hälfte der Zeit ist für (...) weiter
Bäuerliches Holzofen-Brot
Brot backen wie zu Großmutters Zeiten
Brotbacken im Holzbackofen war in den früheren Zeiten normal. Heute bestehen nur noch in den Dörfern Backhäuser. Für diesen Kurs wird im Freilandmuseum der Holzbackofen angeschürt. Unter (...) weiter
Rad-Touren-Guide und Gästeführer auf dem Rad
Geführte Radtouren erfreuen sich großer Beliebtheit. Entscheidenden Anteil daran haben Tourenleiter/innen, die engagiert und mit großer Motivation ihre Freizeit dafür aufwenden. Von ihnen sind Engagement, (...) weiter
Die Volkshochschule Rhön und Grabfeld hat immer
wieder Bedarf an neuen Kursleiterinnen und Kursleitern. Eine
pädagogische Vorbildung ist wünschenswert, aber nicht unbedingt
Voraussetzung. Es gibt viele Fortbildungsmöglichkeiten, um Sie bei
Ihrer Tätigkeit zu unterstützen.
Wenn Sie auf Ihrem Fachgebiet fit sind und gerne bei uns unterrichten möchten, bewerben Sie sich bitte schriftlich bei uns:
Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich der Corona-Pandemie ist die Verwaltung der vhs weiterhin geschlossen und nicht durchgehend telefonisch erreichbar. Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns eine Email an: kundenservice@die-vhs.de Wir beantworten Ihre Anfragen und Belange auf diesem Weg so schnell wie möglich. Kurzfristige Änderungen behalten wir uns vor.weiter
vhs - GESELLSCHAFTERGEMEINDEN
Kursteilnehmer aus den Gesellschaftergemeinden erhalten 5% Rabatt auf Kurspreise. (ausgenommen Kooperationskurse und Kurse mit Staffelpreisen)weiter