Die pakistanische Küche hat viele Gemeinsamkeiten mit der ostindischen Küche (Punjab).
Allgemein wird in Pakistan mehr Fleisch gegessen als im Nachbarland Indien. In der pakistanischen und indische Küche verwendet man für Garam Massala Gewürzmischung, fast immer Joghurt , Kurkuma, Schalotten, Ingwer, Chilis, Knoblauch und oft auch Tamarinde. Die Gerichte enthalten z.B. Lamm, Huhn, Rind, Garnelen, Fisch, Eier und verschiedene Gemüsesorten.
Wir kochen auf typisch pakistanische Art einige Köstlichkeiten und genießen diese dann zusammen.
Vorspeise: Puten Spieß mit Dip: Sauerkirschenchutney
Hauptspeise 1: Lahori Chinken
Hauptspeise 2: Linsen curry
Hauptspeise 3: Kartoffel-Bohnen Curry
Beilage: Reis
Wichtiger Hinweis: Bitte kommen Sie ca. 5-10 Min. früher (vor Kursbeginn!) Jeder vhs-Kochkurs beinhaltet Tipps zur gesunden Ernährung, Informationen zur Verwendung gesunder Lebensmittel und eine gesundheitsfördernde Verarbeitung der Lebensmittel.
Wichtig:
Lebensmittelkosten sind im Kurs direkt per Umlage
-und ausschließlich bar- an den Kursleiter zu zahlen.
Bitte mitbringen:
3x Geschirrtücher, 1x Mikrofasertuch für die Flächen, Schürze, Behälter für Reste, Getränk, Stift für Notizen.
Ausfall/Abmeldung:
Eine Abmeldung muss spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eingehen, ansonsten werden die Lebensmittelkosten verrechnet.