Keine aktuellen Veranstaltungen gefunden.

beendete Veranstaltungen

Veranstaltungen anzeigen

Artikel

Die berufliche Weiterbildung ist ein integraler Bestandteil der Volkshochschulen. Sich auch nebenberuflich weiter- und fortzubilden kann ein wesentlicher Vorteil im Beruf, aber auch bei der Arbeitssuche oder einem Arbeitsplatzwechsel sein.
In diesem Semester bieten wir deshalb wieder Kurse Computerkurse an, außerdem weiterhin die Kurse zur Finanzbuchführung. Hier können Sie sich in verschiedenen Modulen und den zugehörigen Prüfungen bis zur Geprüften Fachkraft in Finanzbuchführung oder zum/zur Finanzbuchhalter/in weiterbilden.
Mit Xpert Business arbeiten wir mit einem Partner zusammen, der verschiedene Kurse zur kaufmännischen Fortbildung bietet.Nach jedem Kurs kann eine Prüfung mit anerkanntem Zertifikat abgelegt werden.

mehr

Wie man Jugendliche für die Bildung motiviert

Seit 2013 sind in den Bad Königshöfer Ferienprogrammen die Kurse innerhalb des „talentCAMPus“ sehr beliebt. Jetzt wurde Renate Knaut, Pädagogische Leitung bei der Vhs Rhön und Grabfeld,  gemeinsam mit Niyaz Behdarvand und Hoshyar Mohammed eingeladen, an einem Seminar teilzunehmen und ihre (...) mehr

BILDUNGSPRÄMIE! 
Beratungen sind telefonisch möglich 
T: 09761/33 37 oder 09776 / 70 90 98-15

Lassen Sie sich beraten! Sie erreichen Ihre Beratungsstelle für die Bildungsprämie unter 09761 3337 oder 09776 709098-15 oder per E-Mail an knaut@die-vhs.de
Aktueller Hinweis zur Gutscheinausgabe: Das Beratungsverfahren auf Distanz ist bis zum 31.12.2021 verlängert. Viele der Beratungsstellen sind auch in der Corona-Situation für die Weiterbildungsinteressierten da. Infos zu den Beratungsstellen, die das Verfahren anbieten, aktuelle Hinweise und Neuigkeiten (...)
mehr

Sprachkurs für ausländische Pflegekräfte

Ein besonderer Sprachkurs findet momentan im vhs-Haus in Bad Königshofen statt, er soll Basiskompetenzen an chinesisches Pflegepersonal vermitteln, dazu gehören auch Fachbegriffe, die sie für ihren Beruf benötigen. Im November 2020 begann der zehnteilige Kurs (je 1,5 Stunden), der finanziert wird (...) mehr

nachgehakt und nachgefragt

Im Jahr 2020 trat Eberhard Streit, ehemaliger Bürgermeister der Stadt Mellrichstadt, seinen wohlverdienten Ruhestand an. Seit vielen Jahren war Herr Streit abwechselnd als Vorsitzender des Aufsichtsrates, sowie der Gesellschafterversammlung unserer vhs Rhön und Grabfeld gGmbH tätig. Diesbezüglich haben wir ihn noch einmal zu einem kleinen Gespräch eingeladen, bei dem wir natürlich über die vhs sprachen, einige Ereignisse der letzten Jahre reflektieren konnten und auch etwas in die Zukunft (...) mehr