Punkt 9: Teamführung der Zukunft | Datengestützte Entscheidungen und intelligente Entwicklung - Onlinekurs
In Kooperation mit der vhs Quickborn Die moderne Teamführung wandelt sich von der reinen Kontrolle hin zur Befähigung und strategischen Begleitung. Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt Führungskräfte in dieser neuen Rolle, indem sie ihnen präzise und datengestützte Einblicke in die Teamdynamik ermöglicht. Algorithmen können beispielsweise Effizienz- und
Kommunikationsmuster analysieren, um Stärken und Schwachstellen objektiv zu identifizieren.
Der Einsatz von KI-Tools ermöglicht es Führungskräften, Entscheidungen auf einer fundierten Datenbasis zu
treffen und Teams gezielter zu entwickeln. Anhand von Analysen können personalisierte Wachstumspläne erstellt und individuelle Bedürfnisse erkannt werden. Zudem liefert die Technologie frühzeitig Hinweise auf potenzielle Herausforderungen oder Burnout-Risiken. So wird die Führung effizienter, transparenter und menschlicher, da mehr Zeit für die individuelle Betreuung der Teammitglieder bleibt.
Highlights:
Teamführung im Wandel
Datengestützte Einblicke in die Teamdynamik
Personalisierte Entwicklung und Förderung
Früherkennung von Problemen und Risiken
Effizientere und menschlichere Führung
Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen
Punkt 9 – ein QuickBits®-Format: QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement. __________ *Lernlevels: L1: Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne Vorwissen (Essentials) L2: Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen (Intermediate) L3: Adressatenkreis mit einschlägiger Arbeitsroutine (Masterclass) Als Videokonferenzsoftware wird eine datenschutzkonforme ZOOM-Lizenz eingesetzt, die eine Lernumgebung
mit zahlreichen Optionen zur Interaktion garantiert.
Für Interessentinnen und Interessenten, die bisher noch nicht mit ZOOM gearbeitet haben, besteht zu jeder Zeit – dies unter der Internetadresse https://zoom.us/test – die Möglichkeit eines direkten Zugriffs auf die ZOOM-Testumgebung.