Punkt 9: Agiles Projektmanagement |
KI als virtuelles Teammitglied
Onlinekurs

Punkt9 Quickstart Reihe
In Kooperation mit der vhs Quickborn

Scrum ist ein agiles Framework zur Steuerung komplexer Projekte. 
Die Methode basiert auf kurzen, iterativen Arbeitszyklen, den sogenannten Sprints. Im Mittelpunkt stehen Rollen wie der Product Owner und der Scrum Master, die eine strukturierte und flexible Zusammenarbeit ermöglichen. Ziel ist es, kontinuierlich funktionsfähige Teilergebnisse zu liefern und schnell auf Veränderungen reagieren zu können. In der modernen Anwendung wird Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend als virtuelles Teammitglied betrachtet. KI-Lösungen können dabei unterstützen, Aufgaben zu priorisieren oder Rollen innerhalb des Teams basierend auf spezifischen Daten zu verteilen. 
Darüber hinaus bieten sie Ansätze zur Erkennung und sogar zur intelligenten Lösung von Konflikten, indem sie neutrale Analysen der Kommunikationsflüsse erstellen und Vorschläge für Vorgehensweisen machen. (L1*) 

Highlights: 
  • Scrum als agiles Framework  
  • Rollen und Events im Scrum-Team 
  • KI als virtuelles Teammitglied 
  • KI-gestützte Rollenverteilung und Konfliktlösung 
  • Kontinuierliche Wertlieferung in Sprints 
Methodik: Präsentation relevanter Inhalte, aktive Diskussion, angeleitete Reflexions- und Transferphasen sowie interaktive Übungen 

Punkt 9 – ein QuickBits®-Format: QuickStart-Webinare zum Innovations- und Changemanagement. 

*Lernlevels: 
L1: Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne Vorwissen (Essentials) 
L2: Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen (Intermediate)
L3: Adressatenkreis mit einschlägiger Arbeitsroutine (Masterclass) 

Als Videokonferenzsoftware wird eine datenschutzkonforme ZOOM-Lizenz eingesetzt, die eine Lernumgebung mit zahlreichen Optionen zur Interaktion garantiert. 

Für Interessentinnen und Interessenten, die bisher noch nicht mit ZOOM gearbeitet haben, besteht zu jeder Zeit – dies unter der Internetadresse https://zoom.us/test – die Möglichkeit eines direkten Zugriffs auf die ZOOM-Testumgebung.

Dies ist ein Onlinekurs.




1 Vormittag, 19.02.2026
Donnerstag, 09:00 - 10:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 19.02.2026 09:00 - 10:00 Uhr Onlineplattform
Dozententeam der vhs Quickborn
261-B000221
22,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
teilen
  1. Weitere Veranstaltungen von Dozententeam der vhs Quickborn

    1. Curiosity Gap und Rule of Three Informationsvermittlung durch gezielte Neugiersteuerung - Onlinekurs252-B000209neu
      In Kooperation mit der vhs Quickborn
      25.11.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Content Marketing mit Canva Online-Creative-Tool der Master Class - Onlinekurs252-B000210neu
      In Kooperation mit der vhs Quickborn
      26.11.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Social Media Marketing mit Instagram Erfolgskonzepte und -strategien im Business - Onlinekurs252-B000211neu
      In Kooperation mit der vhs Quickborn
      27.11.25 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Punkt 9: Kanban – Visuelle Workflows | Vom physischen Board zu digitalen KI-Tools Online261-B000220
      In Kooperation mit der vhs Quickborn
      17.02.26 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Punkt 9: Design Thinking – Kreativität und Innovation | KI-Unterstützung im Problem- und Lösungsraum - Onlinekurs261-B000222
      In Kooperation mit der vhs Quickborn
      03.03.26 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Punkt 9: OKRs – Ziele definieren und messen | Agile Zielsetzung im digitalen Umfeld - Onlinekurs261-B000223
      In Kooperation mit der vhs Quickborn
      05.03.26 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Punkt 9: Second Brain – Wissen extern speichern | Informationen für mehr Kreativität organisieren - Onlinekurs261-B000224
      In Kooperation mit der vhs Quickborn
      10.03.26 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. Punkt 9: Google NotebookLM – Wissensmanagement der nächsten Generation | Informationsanalyse und strategische Entscheidungsfindung - Onlinekurs261-B000225
      In Kooperation mit der vhs Quickborn
      12.03.26 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    9. Punkt 9: Kata – Die Kunst der kontinuierlichen Verbesserung | Tägliche Routinen für Exzellenz - Onlinekurs261-B000226
      In Kooperation mit der vhs Quickborn
      17.03.26 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    10. Punkt 9: Fragetechniken – Kommunikation gestalten | Lösungsorientierte Gespräche im Team - Onlinekurs261-B000228
      In Kooperation mit der vhs Quickborn
      14.04.26 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    11. Punkt 9: MS 365 – Prozessoptimierung mit den richtigen Tools | Workflows automatisieren mit Lists, Planner und Power Automate - Onlinekurs261-B000229
      In Kooperation mit der vhs Quickborn
      16.04.26 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    12. Punkt 9: Canva für professionelles Social-Media-Marketing | Effiziente Content-Erstellung für überzeugende Markenpräsenz - Onlinekurs261-B000230
      In Kooperation mit der vhs Quickborn
      21.04.26 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    13. Punkt 9: Instagram-Strategien für die KI-Ära | Zielgruppenspezifische Kampagnen und automatisierte Content-Erstellung - Onlinekurs261-B000231
      In Kooperation mit der vhs Quickborn
      23.04.26 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    14. Punkt 9: Teamarbeit in der KI-Ära | Gemeinsam stärker durch intelligente Werkzeuge - Onlinekurs261-B000233
      In Kooperation mit der vhs Quickborn
      30.04.26 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    15. Punkt 9: Teamkultur in der KI-Transformation | Vertrauen, Zusammenarbeit und Innovation gestalten - Onlinekurs261-B000234
      In Kooperation mit der vhs Quickborn
      12.05.26 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    16. Punkt 9: Teamführung der Zukunft | Datengestützte Entscheidungen und intelligente Entwicklung - Onlinekurs261-B000235
      In Kooperation mit der vhs Quickborn
      13.05.26 (1-mal) 09:00 - 10:00 Uhr
      Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    17. Punkt 9 – Die Key Topics der modernen Kollaboration| Methoden, Tools und Impulse für die Arbeitswelt von heute - Onlinekurs261-B000236
      In Kooperation mit der vhs Quickborn
      22.08.26 (1-mal) 10:00 - 13:00 Uhr
      Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen