Austauschtreffen für Verwaltungskräfte des bvv-Bezirks Unterfranken
Tagesablauf:
09:30 – 10:00 Uhr:
Ankommen und Begrüßungskaffee
10:00 – 10:30 Uhr:
Eröffnung durch den Bezirksvorstand
Renate Knaut und durch Standortleitung
der vhs Kai Uwe Tapken
10:30 - 11:30 Uhr:
Impulsvortrag von Saskia Hofmann, vhs Rhön-Grabfeld gGmbH, zum Thema:
„Umgang mit Teilnehmenden via Sprach- und Übersetzungs-Apps“,
anschließend Diskussionsrunde
11:30 – 12:30 Uhr:
Impulsvortrag zum Thema: „Verständliche Sprache bei der
(schriftlichen) Kommunikation mit Teilnehmenden“, anschließend
Diskussionsrunde
12:30 – 14:00 Uhr:
Pause und Mittagsessen
14:00 – 14:30 Uhr:
Hausführung durch den Standort Bad Neustadt
14:30 – 15:30 Uhr:
Austausch zu eigenen Themen
Ziel der Veranstaltung:
Das Verwaltungsaustauschtreffen bietet Mitarbeitenden aus dem Verwaltungsbereich der Volkshochschulen in Unterfranken die Möglichkeit, sich in kollegialer Atmosphäre über Herausforderungen, Erfahrungen und gute Praxis auszutauschen. Ziel ist es, voneinander zu lernen, gemeinsame Themen zu identifizieren und neue Impulse für den Arbeitsalltag zu gewinnen. Die Veranstaltung kann zudem dazu beitragen, Weiterbildungsbedarfe sichtbar zu machen, die im Rahmen des Fortbildungsangebots des Bayerischen Volkshochschulverbands berücksichtigt werden können. Die Inhalte dieses Verwaltungstreffen sind nicht ausschließlich auf den Bereich der Integrationskurse beschränkt – diese Themen sind für alle Mitarbeitenden relevant, die im Kontakt mit Teilnehmenden stehen.
Hinweis: Bitte Programmhefte aus der eigenen vhs mitbringen.