Wissenschaftliche Studien verstehen - wie man Daten und Ergebnisse richtig interpretiert neu
Was bedeuten die Schlagzeilen, wenn von „neuen Studien“ die Rede ist?
In diesem Vortrag lernen die Teilnehmenden, wie wissenschaftliche Studien aufgebaut sind, wie man Statistiken richtig interpretiert und warum manchmal unterschiedliche Studien zu verschiedenen Ergebnissen kommen.
Ein praxisorientierter Teil zeigt, wie man Studien kritisch hinterfragt und bewusster mit wissenschaftlichen Informationen umgehen kann.
Die Dozentin hat sowohl ein wissenschaftliches Bachelor- als auch Masterstudium absolviert und dabei schon selbst in einem wissenschaftlichen Blog publiziert.