Mediengeschichte - Vom Fernsehen zum Streaming - wie sich unser Medienkonsum verändert hat neu


In diesem Vortrag beleuchten wir die Entwicklung der Medienlandschaft der Massenmedien von klassischem Fernsehen bis hin zu modernen Streaming-Diensten wie Netflix, YouTube und TikTok. 

Wir betrachten, wie technologische Innovationen und gesellschaftliche Veränderungen unseren Medienkonsum geprägt haben – von festen Sendezeiten und Familienabenden vor dem Fernseher bis hin zu individualisierten On-Demand-Inhalten. 

Gemeinsam reflektieren wir, wie sich das Konsumverhalten verändert hat, welche Auswirkungen das auf unser Sozialleben und unsere Freizeit hat und welche kulturellen Werte damit verbunden sind. Außerdem werfen wir einen Blick auf die ökonomischen und algorithmischen Mechanismen hinter den Streaming-Plattformen und diskutieren, inwiefern diese unsere Sehgewohnheiten und Medienpräferenzen beeinflussen. 

Abschließend stellen wir die Frage, ob die heutige Medienvielfalt tatsächlich zu mehr Auswahl führt – oder ob wir durch personalisierte Empfehlungen in einer Filterblase landen.

Die Dozentin ist studierte Medien- und Kommunikationwissenschaftlerin.





1 Abend, 18.11.2025
Dienstag, 18:00 - 19:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 18.11.2025 18:00 - 19:00 Uhr vhs-Bürgerhaus, Marktplatz 2, 97638 Mellrichstadt, EDV-Raum, 1. Stock
Saskia Hofmann
252-V010100
10,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
teilen
  1. Weitere Veranstaltungen von Saskia Hofmann

    1. Spieleabend für Erwachsene252-M010814
      Projekt Mehrgenerationenhaus
      14.11.25 (1-mal) 19:30 - 22:30 Uhr
      Mellrichstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Spielenachmittag für Kinder ab 6 Jahren252-M010815
      Projekt Mehrgenerationenhaus
      16.11.25 (1-mal) 14:00 - 16:00 Uhr
      Mellrichstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Arbeitsrecht für Geflüchtete252-V020100
      Gefördert durch den bvv (PLL)
      20.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Bad Königshofen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Einführung in die vhs Webseite252-D020201neu
      20.11.25 (1-mal) 19:30 - 20:30 Uhr
      Bad Königshofen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Influencer verstehen - die Macht der digitalen Meinungsmacher252-V010101neu
      25.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:00 Uhr
      Mellrichstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Einführung in die vhs Webseite252-D010207neu
      25.11.25 (1-mal) 17:00 - 18:00 Uhr
      Mellrichstadt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Arbeitsrecht für Geflüchtete252-V030101
      Gefördert durch den bvv (PLL)
      27.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Bad Neustadt a. d. Saale
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. Einführung in die vhs Webseite252-D030254neu
      27.11.25 (1-mal) 17:00 - 18:00 Uhr
      Bad Neustadt a. d. Saale
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen