Gesundheitskurse für mehr Wohlbefinden

  • Die Gesundheitskurse der vhs Rhön-Grabfeld bieten eine fundierte Grundlage für einen ausgewogenen Lebensstil. Im Fokus steht die Verbindung von Bewegung, Ernährung und mentaler Ausgeglichenheit. Wer gesund leben möchte, findet hier vielfältige Möglichkeiten, eigene Gewohnheiten nachhaltig zu verbessern – ganz ohne Druck, aber mit fachlicher Begleitung. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene: Die Angebote sind praxisnah und alltagstauglich gestaltet. Vom Einstieg in eine bewusste Lebensweise bis zur gezielten Vertiefung einzelner Themen finden Teilnehmende hier passende Impulse. Die Kombination aus Theorie und praktischen Übungen schafft Raum für individuelle Entwicklung.

  • Mehr über unsere Gesundheitskurse
  • Eine gesunde Ernährung ist die Basis für körperliches und geistiges Wohlbefinden. Die Kochkurse der vhs Rhön-Grabfeld zeigen, wie abwechslungsreich und genussvoll gesundes Essen sein kann. Neben dem gemeinsamen Kochen erhalten die Teilnehmenden praktische Gesundheitstipps und lernen, wie regionale und frische Zutaten sinnvoll eingesetzt werden. Jeder Kurs vermittelt Hintergrundwissen zu Nährstoffen, Zubereitungsmethoden und ausgewogener Lebensmittelauswahl. Dabei steht nicht der Verzicht im Vordergrund, sondern das bewusste Genießen. Die Kurse richten sich an alle, die Interesse an nachhaltiger und gesundheitsfördernder Ernährung haben – egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse.

  • Bewegung als Gesundheitsbasis

  • Gezielte Bewegung hilft, körperliche Beschwerden vorzubeugen und das eigene Wohlbefinden zu steigern. Die Fitnesskurse im Rahmen des Programmbereichs Fitness und Gesundheit bieten vielfältige Trainingsansätze – von sanfter Mobilisation bis hin zu aktivem Muskelaufbau. In jedem Gesundheitskurs geht es darum, Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft im eigenen Tempo zu verbessern. Besonders wichtig ist dabei die achtsame Ausführung und die individuelle Anpassung der Übungen. Ob im Kursraum oder draußen in der Natur – durch regelmäßige Bewegung lassen sich nicht nur körperliche, sondern auch mentale Ressourcen stärken.

  • Balance für Körper und Geist

  • Neben Ernährung und Bewegung spielt auch die mentale Gesundheit eine zentrale Rolle. Die Gesundheitskurse der vhs Rhön-Grabfeld beinhalten daher auch Angebote zur Entspannung, Achtsamkeit und Stressbewältigung. Unterschiedliche Methoden – etwa aus dem Bereich der Körperarbeit oder der meditativen Praxis – helfen dabei, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Das fördert die innere Balance und kann dabei unterstützen, den Herausforderungen des Alltags gelassener zu begegnen. Wer bewusst auf sich achten möchte, findet hier ein vielseitiges Angebot, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

  • Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule
  • Aqua Fitness
  • Stand up Paddeln (SUP)
  • Kanu
  • Zumba®
  • Step-Aerobic, Jumping Fitness
  • Body Fitmix
  • Entspannung, Autogenes Training
  • Yoga, Pilates
  • Outdoor
  • Gesundheitsfördernde Kurse
  • Tai Chi / Qi Gong
  • Aroha
  • Feldenkrais
  • Reha-Sport
  • Gesundheit Vorträge/Fachseminare
  • Koch- und Backkurse, Ernährung