Mehr lesen: Ausbildungsinhalte und praktische Prüfungsvorbereitung
Mehr lesen: Ausbildungsinhalte und praktische Prüfungsvorbereitung
Die Ausbildung kombiniert theoretische und praktische Elemente, um optimal auf die Bootsführerschein Prüfung vorzubereiten. Die theoretischen Inhalte umfassen Schifffahrtsrecht, Wetterkunde und Navigation. In der Praxis werden wichtige Manöver und Sicherheitsmaßnahmen trainiert. Wer sich für die SBF See und Binnen Prüfung zusammen entscheidet, profitiert von einer effizienten Kombination beider Lizenzen.
Voraussetzungen und Prüfungsmodalitäten
Wer einen Bootsführerschein in der Nähe machen möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen Varianten. Die SBF See Prüfung für küstennahe Gewässer und die SBF Binnen Prüfung für Flüsse und Seen. Beide Lizenzen setzen eine gründliche Vorbereitung voraus, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Die Prüfungen werden durch anerkannte Prüfungsausschüsse abgenommen.
Kursangebot an der vhs Rhön-Grabfeld
Die vhs Rhön-Grabfeld bietet umfassende Kurse für den Bootsführerschein Binnen und See an. Teilnehmer erhalten eine fundierte Ausbildung, die alle relevanten Prüfungsinhalte abdeckt. Die Kursgebühr beinhaltet die Theorie und Praxisstunden, während Schulungsmaterialien und Prüfungsgebühren separat anfallen. Die praxisnahe Ausbildung gewährleistet eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung und vermittelt alle notwendigen Fertigkeiten für sicheres Fahren auf Binnen- und Seeschifffahrtsstraßen.
Zur Abrundung bieten wir Ihnen einen Kurs zum Funkschein an, der international und unbefristet gültig ist.
Auf dass Sie immer eine handbreit Wasser unterm Kiel haben.
Auf dass Sie immer eine handbreit Wasser unterm Kiel haben.