Wirkungsvoll Vorlesen und Vortragen Um einen Text, ob selbst verfasst oder übernommen, sei es ein Prosatext, ein lyrischer oder szenischer, adäquat und für den/die Zuhörer*innen packend, unterhaltsam, spannend, erheiternd usw. vorzulesen oder nahezu frei vorzutragen, braucht es neben Mut und Freude am Vortragen/Vorlesen, auch einige skills und tools, die durch Übung peu a peu erlernt werden können.
Dazu gehört eine zur Textart passende Stimmführung, antizipierende Lesefertigkeit, um freier im Vortrag zu agieren, körpersprachliche Elemente wie Gestik und Mimik und das Eintauchen in die Figuren und Topographie (Räume, Zeit, Orte) einer Geschichte, eines Märchens, Romans oder Gedichtes.
All das wird im Kurs mit unterschiedlichsten Texten wie Geschichten, Gedichten, Märchen, Krimis, Werbetexten, Sketchen, Szenen etc. spielerisch erprobt und geübt.