Warum fliegt ein Flugzeug – und wer passt am Himmel auf?

Eine Vorlesung der KinderUni Bad Neustadt in Kooperation mit der vhs Rhön-Grabfeld

Hast du schon einmal in den Himmel geschaut, ein Flugzeug gesehen und dich gefragt: Wie kann so ein riesiges Ding überhaupt fliegen? Und wer sorgt eigentlich dafür, dass die vielen Flugzeuge nicht zusammenstoßen?

In dieser Vorlesung gehen wir gemeinsam auf eine spannende Reise in die Welt der Luftfahrt! Wir entdecken die Grundlagen der Physik – wie Auftrieb entsteht und wie man ein Flugzeug steuert. Außerdem schauen wir uns an, wie die Flugsicherung den Überblick behält und dafür sorgt, dass alle sicher an ihr Ziel kommen – denn am Himmel ist ganz schön viel los!


Thomas Lüdtke ist Referent für Verfahrensplanung und Berufspilot, sowie bei der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH



Ein Ausweis kostet 2,- € und berechtigt zum Besuch aller Vorlesungen. Eine Einzelvorlesung kostet 1,- €.

Ausweise gibt es bei allen Vorlesungen an der Tageskasse oder in der Verwaltung des Standortes Bad Neustadt!


1 Vormittag, 07.02.2026
Samstag, 11:15 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 07.02.2026 11:15 - 12:00 Uhr vhs im Bildhäuser Hof, Alte Pfarrgasse 3 vhs Bildhäuser Hof, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Saal, EG
KinderUni Bad Neustadt OStDin Petra Bieber, Dr. Kai Uwe Tapken, Dr. Jörg Geier
261-J031264
kostenfrei

teilen
  1. Weitere Veranstaltungen von KinderUni Bad Neustadt OStDin Petra Bieber, Dr. Kai Uwe Tapken, Dr. Jörg Geier

    1. Über Licht, Raum und Zeit252-J031262
      Eine Vorlesung der KinderUni Bad Neustadt in Kooperation mit der vhs Rhön-Grabfeld
      13.12.25 (1-mal) 11:15 - 12:00 Uhr
      Bad Neustadt a. d. Saale
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Makaronesien – Vulkaninselwelt im Atlantik261-J031263
      Eine Vorlesung der KinderUni Bad Neustadt in Kooperation mit der vhs Rhön-Grabfeld
      17.01.26 (1-mal) 11:15 - 12:00 Uhr
      Bad Neustadt a. d. Saale
      Plätze frei
      (Plätze frei)