Hast du schon einmal in den Himmel geschaut, ein Flugzeug gesehen und dich gefragt: Wie kann so ein riesiges Ding überhaupt fliegen? Und wer sorgt eigentlich dafür, dass die vielen Flugzeuge nicht zusammenstoßen?
In dieser Vorlesung gehen wir gemeinsam auf eine spannende Reise in die Welt der Luftfahrt! Wir entdecken die Grundlagen der Physik – wie Auftrieb entsteht und wie man ein Flugzeug steuert. Außerdem schauen wir uns an, wie die Flugsicherung den Überblick behält und dafür sorgt, dass alle sicher an ihr Ziel kommen – denn am Himmel ist ganz schön viel los!
Thomas Lüdtke ist Referent für Verfahrensplanung und Berufspilot, sowie bei der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH