Über Licht, Raum und Zeit

Eine Vorlesung der KinderUni Bad Neustadt in Kooperation mit der vhs Rhön-Grabfeld

Licht ist unser wichtigster Bote aus dem Weltall. Doch wusstet ihr, dass das Sonnenlicht schon etwa acht Minuten unterwegs ist, bevor es bei uns ankommt? Wenn wir in den Himmel schauen, sehen wir also nicht die Gegenwart, sondern immer auch ein Stück Vergangenheit.

In der Vorlesung gehen wir der Frage nach, warum Licht so besonders ist und wie schnell es sich bewegt. Wir klären, wie Mond- und Sonnenfinsternisse entstehen und was Wissenschaftler unter Raum und Zeit verstehen. Außerdem beschäftigen wir uns mit Schwarzen Löchern und mit den spannenden Folgen der Relativitätstheorie: Sie zeigt, dass Zeit nicht für alle gleich vergeht – bei sehr schnellen Bewegungen oder in starken Gravitationsfeldern läuft sie unterschiedlich schnell.

So entdecken wir Schritt für Schritt, wie eng Licht, Raum und Zeit miteinander verbunden sind – und wie sie unser Verständnis des Universums prägen.


Petra Bieber ist Schulleiterin am Martin-Pollich-Gymnasium in Mellrichstadt und hat Mathematik und Physik studiert. 



Ein Ausweis kostet 2,- € und berechtigt zum Besuch aller Vorlesungen. Eine Einzelvorlesung kostet 1,- €. Ausweise gibt es bei allen Vorlesungen an der Tageskasse oder in der Verwaltung des Standortes Bad Neustadt!

1 Vormittag, 13.12.2025
Samstag, 11:15 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 13.12.2025 11:15 - 12:00 Uhr vhs im Bildhäuser Hof, Alte Pfarrgasse 3 vhs Bildhäuser Hof, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Saal, EG
KinderUni Bad Neustadt OStDin Petra Bieber, Dr. Kai Uwe Tapken, Dr. Jörg Geier
252-J031262
kostenfrei

teilen
  1. Weitere Veranstaltungen von KinderUni Bad Neustadt OStDin Petra Bieber, Dr. Kai Uwe Tapken, Dr. Jörg Geier

    1. Von Karl dem Großen bis Rhönklinikum – Entdecke deine Heimat am Lebendigen Geschichtsmodell252-J031260
      Eine Vorlesung der KinderUni Bad Neustadt in Kooperation mit der vhs Rhön-Grabfeld
      11.10.25 (1-mal) 11:15 - 12:00 Uhr
      Bad Neustadt a. d. Saale
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Das Internet – nichts für dumme Leute!252-J031261
      Eine Vorlesung der KinderUni Bad Neustadt in Kooperation mit der vhs Rhön-Grabfeld
      15.11.25 (1-mal) 11:15 - 12:00 Uhr
      Bad Neustadt a. d. Saale
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Makaronesien – Vulkaninselwelt im Atlantik252-J031263
      Eine Vorlesung der KinderUni Bad Neustadt in Kooperation mit der vhs Rhön-Grabfeld
      17.01.26 (1-mal) 11:15 - 12:00 Uhr
      Bad Neustadt a. d. Saale
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Warum fliegt ein Flugzeug – und wer passt am Himmel auf?252-J031264
      Eine Vorlesung der KinderUni Bad Neustadt in Kooperation mit der vhs Rhön-Grabfeld
      07.02.26 (1-mal) 11:15 - 12:00 Uhr
      Bad Neustadt a. d. Saale
      Plätze frei
      (Plätze frei)