Einführung in die Welt der Rollenspiele - Brettspiele

Spieletreff für alle, die schon immer mal ein anderer Charakter sein wollten - ab 15 Jahren
Nach dem großen Erfolg unseres ersten Brettspiel-Rollenspielabends möchten wir euch auch im Herbst wieder zu einem gemütlichen Spieleabend einladen. Neben bewährten Spielen, wie "Die Zwerge", Talisman" oder Rückkehr der Helden" wird es auch einen Blick auf weitere Perlen der Brettpielgeschichte geben. Welche Spiele wir an diesem Abend spielen möchten, entscheiden wir gemeinsam. Alle Spiele sind jeweils ab 2 Personen spielbar. Je nach Anzahl der Teilnehmer*innen ist eine Verteilung an ein Board oder tatsächlich auch an alle drei möglich. 

Auch hier steht der Spaß im Vordergrund, es sind keinerlei Vorkenntnisse oder Erfahrungen notwendig. Wer also Lust hat, eine gemütliche Auszeit mit Gleichgesinnten zu nehmen und in eine Welt voller Fantasie einzutauchen, der ist hier genau richtig!  


Unser Rollenspielabend ist kostenlos und ist für Jugendliche und Erwachsene ab 15 Jahren geeignet. Kaffee, Tee, Wasser und Softdrinks stehen für euch bereit, hierfür wird ein Unkostenbeitrag von 3,50 € p.P. fällig (vor Ort zu zahlen).

Anmeldung erforderlich, da der Spieleabend erst ab einer gewissen Mindestteilnehmerzahl stattfinden kann.


1 Abend, 17.10.2025
Freitag, 19:00 - 23:00 Uhr
1 Termin(e)
Fr 17.10.2025 19:00 - 23:00 Uhr vhs-Bürgerhaus, Marktplatz 2, 97638 Mellrichstadt, Dachraum, Dachgeschoss
Dr. Kai Uwe Tapken
252-M010811
Ein Unkostenbeitrag von 3,50 € ist vor Ort zu zahlen

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
teilen
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Kai Uwe Tapken

    1. WhatsApp - Moderne Handy-Kommunikation heute251-B030301neu
      Für Einsteiger und Senioren
      17.05.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Bad Neustadt a. d. Saale
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. WhatsApp für Senioren - Crashkurs am Donnerstag Abend251-B030310
      10.07.25 (1-mal) 18:00 - 21:00 Uhr
      Bad Neustadt a. d. Saale
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen