Test Leben in Deutschland – Alle Infos und Termine

  • Der Test Leben in Deutschland ist ein zentraler Bestandteil für alle, die die deutsche Staatsbürgerschaft anstreben oder eine Niederlassungserlaubnis beantragen möchten. Dieser Test umfasst 33 Fragen. Ziel ist es, Ihre Kenntnisse zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie die Grundlagen des Zusammenlebens in Deutschland kennen. In Rhön-Grabfeld bieten wir die Möglichkeit, diesen Test in einem strukturierten und anerkannten Rahmen zu absolvieren. Wer die Prüfung erfolgreich bestehen möchte, sollte sich frühzeitig informieren und gut vorbereiten.

    Wer an der Prüfung teilnehmen möchte, sollte sich rechtzeitig einen Platz sichern. Wir veröffentlichen regelmäßig die Leben in Deutschland Test Termine für den Kreis Rhön-Grabfeld. Ein Einbürgerungstest Termin kann telefonisch, per E-Mail oder persönlich vereinbart werden. Voraussetzung für die Anmeldung ist entweder die Teilnahme an einem Integrationskurs bei uns oder eine gültige Personenkennziffer vom BAMF Test Leben in Deutschland. Sollten Sie keinen Kurs bei uns besucht haben, können Sie gerne in unsere Sprechstunden kommen oder an pruefung@die-vhs.de schreiben. Schreiben Sie bitte hierfür direkt Ihre Personenkennziffer mit in die E-Mail. 

    Prüfungsinhalte:

    • Das politische System Deutschland
    • Grundrechte und Pflichten
    • Geschichte und Kultur
    • Gesellschaftliche Werte und Zusammenleben

  • Prüfung und Voraussetzungen
  • Der Test Leben in Deutschland prüft Ihr Wissen in den Bereichen politisches System, Grundrechte, Geschichte und gesellschaftliche Werte. Um die Prüfung zu bestehen, müssen mindestens 17 der 33 Fragen richtig beantwortet werden. Die Prüfung ist klar strukturiert und wird in einem offiziellen Rahmen durchgeführt. Ein Leben in Deutschland Einbürgerungstest hilft Ihnen, die Anforderungen für Einbürgerung oder Aufenthaltstitel zu erfüllen. Die Durchführung orientiert sich an den Vorgaben des BAMF Leben in Deutschland und ist bundesweit einheitlich. Sie erhalten nach der Auswertung eine offizielle Bescheinigung, die Sie bei der zuständigen Behörde vorlegen können. Vor Ort erhalten Sie vor Beginn eine kurze Einführung in den Ablauf, die Bearbeitungszeit und die Form der Antwortauswahl. Der Fragenkatalog ist einheitlich aufgebaut, sodass Sie mit Übungsmaterial gut trainieren können. Die Organisation in Rhön-Grabfeld sorgt für klare Wege, feste Startzeiten und eine ruhige Prüfungsumgebung.

  • Teilnahmebedingungen und Hinweise

  • Der LiD Test kann nur von Personen abgelegt werden, die die formalen Voraussetzungen erfüllen. Dazu zählt insbesondere eine gültige Zulassung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Bei der Anmeldung zur Leben in Deutschland Prüfung sind ein Ausweisdokument und gegebenenfalls Ihre BAMF-Kennziffer vorzulegen. Für den reibungslosen Ablauf sollten Sie pünktlich erscheinen und sich mit dem Prüfungsformat vertraut machen. Die Prüfung wird unter standardisierten Bedingungen durchgeführt, um allen Teilnehmenden faire Chancen zu bieten. So können Sie sicher sein, dass Ihr Ergebnis bundesweit anerkannt wird. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis im Original mit, planen Sie ausreichend Anreisezeit innerhalb des Landkreises ein und beachten Sie die Hinweise zu erlaubten Hilfsmitteln. Bei Bedarf an barrierefreiem Zugang oder Nachteilsausgleich nehmen Sie frühzeitig Kontakt mit unserem Team auf.

  • Alle Informationen zu unseren Integrationskursen sowie den Sprechstunden:

Ähnliche Themen