DTZ-Prüfung 19.12.2025


Der Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) ist eine wichtige Sprachprüfung für alle, die ihre Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2-B1 nachweisen möchten. Der Test besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil und überprüft die Sprachkompetenz in alltäglichen Situationen.

Der DTZ ist Teil des Integrationskurses und dient als Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse für die Beantragung eines unbefristeten Aufenthaltstitels. Um den Test zu bestehen, müssen im schriftlichen sowie im mündlichen Teil ausreichende Punkte erzielt werden.

Anmeldung:

Für eine Anmeldung senden Sie bitte die Vorder- und Rückseite Ihres Ausweises per E-Mail an pruefung@die-vhs.de. Außerdem benötigen wir Ihre BAMF-Kennziffer. Diese steht auf der Berechtigung für den Integrationskurs, ausgestellt vom Jobcenter, BAMF oder der Ausländerbehörde. Sie erhalten dann alle weiteren Informationen per E-Mail. Gerne können Sie mit diesen Unterlagen auch in die Sprechstunde kommen. Die Zeiten finden Sie auf unserer Webseite. Wir melden Sie dann dort an.

Sollten Sie keine BAMF-Kennziffer haben, können wir Sie lediglich zur telc A2/B1-Prüfung anmelden.

Selbstzahler müssen 175 Euro bezahlen. Personen mit gültiger Teilnahmeberechtigung nach Klärung mit dem BAMF kostenfrei.


1 Tag, 19.12.2025
Freitag, 08:30 - 16:00 Uhr
1 Termin(e)
Fr 19.12.2025 08:30 - 16:00 Uhr vhs im Alten Kindergarten, Martin-Reinhard-Straße 37, 97631 Bad Königshofen, Kursraum 1. Stock, rechts
Uliana Werner

Achim Seidel
252-T020005
kostenfrei

teilen