Klima- und Wasserwandel in Unterfranken – Folgen und Anpassungsmaßnahmen


Die vhs Würzburg & Umgebung e.V. lädt gemeinsam mit der Regierung von Unterfranken zur „Reihe: Klima- und Wasserwandel in Unterfranken – Folgen und Anpassungsmaßnahmen“ ein:

Der Klimawandel gehört zu den größten globalen Herausforderungen unserer Zeit. Steigende Temperaturen, längere Dürreperioden und Extremwetterereignisse haben bereits heute erhebliche Auswirkungen auf unsere Lebensgrundlage. Auch im niederschlagsarmen Unterfranken stellt der Klimawandel eine enorme Herausforderung dar. In diesem Seminar werden die projizierten Entwicklungen für unsere Region sowie deren Auswirkungen auf den Wasserhaushalt thematisiert. Darüber hinaus werden verschiedene Maßnahmen vorgestellt, die darauf abzielen, den Klimawandel abzuschwächen und seine Folgen zu reduzieren.


Der zweite Teil befasst sich mit den Veränderungen der Landnutzung durch uns Menschen und deren Bedeutung für den regionalen Wasserhaushalt. Hierbei werden Aspekte wie Flächenversiegelung, eine Intensivierung der Land- und Forstwirtschaft oder der Verlust der natürlichen Vegetation betrachtet. In diesem Zuge werden die Auswirkungen auf den Landschaftswasserhaushalt erläutert sowie das Konzept der Schwammlandschaft vorgestellt. Dieses Konzept ist entscheidend, um eine Vielfalt regionaler Anpassungsstrategien an den Klimawandel umsetzen zu können. Anhand verschiedener Maßnahmen für Wälder, Landwirtschaft und Siedlungen zeigen wir auf, wie der Wasserrückhalt gefördert werden kann, um eine höhere Resilienz gegenüber Hitze, Dürren und Sturzfluten zu gewährleisten.

Referent: Dr. Jens Habenstein (Regierung von Unterfranken, Sachgebiet Wasserwirtschaft)


Teil 2: Die Schwammlandschaft – Ein vielfältiges Konzept zur regionalen Klimaanpassung

Dienstag, 11.11.2025, 18.30-20 Uhr

Die Seminarreihe findet im Rahmen des Projekts „Initiative WasserLandschaft – Natürlich. Nachhaltig. Unterfranken“ der Regierung von Unterfranken statt.

Anmeldung unter https://www.vhs-wuerzburg.info/p/veranstaltungsformen/einzelveranstaltung/die-schwammlandschaft/ein-vielfaeltiges-konzept-zur-regionalen-klimaanpassung-489-C-17816147

Die Zugangsdaten für das Webinar erhalten Sie einige Tage vor Kursbeginn von der vhs Würzburg und Umgebung per E-Mail.

 

Die Seminarreihe findet im Rahmen des Projekts „Initiative WasserLandschaft – Natürlich. Nachhaltig. Unterfranken“ der Regierung von Unterfranken statt.

Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist kostenfrei.





1 Abend, 11.11.2025
Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 11.11.2025 18:30 - 20:00 Uhr Extern
Dr. Daniel Abel
251-V090113
kostenfrei

teilen
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Daniel Abel

    1. Klima- und Wasserwandel in Unterfranken – Folgen und Anpassungsmaßnahmen251-V090112
      04.11.25 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Extern
      Plätze frei
      (Plätze frei)