Das Haus auf die Kinder übertragen

Verschiedene Konzepte der Gestaltung mit Vor- und Nachteilen
In vielen Familien steht dieses Thema an. 
An diesem Abend werden verschiedene Konzepte der Gestaltung vorgestellt mit Vor- und Nachteilen. 

Zu Lebzeiten mit Wohnrecht oder Nießbrauchsrecht - Von Todes wegen durch Testamentsgestaltung oder Erbvertrag. 

Für die Entscheidung zwischen verschiedenen Konzepten werden unterschiedliche Überlegungen angestellt werden müssen:
  • Erbschafts- und Schenkungssteuer
  • Wollen Sie wirtschaftlich noch über die Immobilie verfügen
  • Wollen Sie eine Rückfallklausel für bestimmte Situationen 
  • Wollen Sie Ihren Partner absichern 
  • Wollen Sie Pflichtansprüche reduzieren 
  • Wollen Sie durch die Übertragung des Hauses zu Lebzeiten auf Ihr Kind Ihre Versorgung im Alter sichern
  • Bräuchten sie die Immobilie im Zweifel, um im Alter durch Verkauf Liquidität zu erhalten
  • Wie können Sie alle Kinder gleich behandeln 
  • Wollen Sie alle Kinder gleich behandeln 
  • Was ist mit Pflichtteilsansprüchen der anderen Kinder, die nicht berücksichtigt wurden.

Die Dozentin arbeitet seit 25 Jahren als Mediatorin und ist in der Bundesgemeinschaft für Familienmediation Fachgruppe Erbrecht aktiv.



1 Abend, 31.03.2026
Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 31.03.2026 18:00 - 19:30 Uhr vhs im Bildhäuser Hof, Alte Pfarrgasse 3 vhs Bildhäuser Hof, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Raum 201, 1. OG
Iris Harff
261-V030100
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
teilen