Astronomie Einstiegskurs
Der Kurs gliedert sich in 2 Teile:
Theoretischer Teil:
- Aktuelles am Sternenhimmel
- Aufbau des Sonnensystems
- Vorstellung der Himmelsobjekte
- Ablauf von Sonnen- und Mondfinsternissen
- Arbeiten mit einer drehbaren Sternkarte
- Orientierung anhand des Sternenhimmels;
- Vorstellung von Astronomie-Software (digitale Sternkarten Planetariums-Programme usw.)
Praktischer Teil:
- Himmelsbeobachtungen mit Feldstecher und Teleskop
- Je nach Sichtbarkeit: Raumstation ISS, Mond, Planeten, Kometen, Sterne, Sternbilder, Sternhaufen, Galaxien
Bei geeigneten Wetterbedingungen finden die Beobachtungen im Freien statt.
| 5 Abende, 13.10.2025 - 17.11.2025 Montag, 19:30 - 21:00 Uhr |
| 5 Termin(e)Mo 13.10.2025 19:30 - 21:00 Uhr | Rhöngymnasium, Franz-Marschall-Str. 7, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Raum E 288, 2. OG | Mo 20.10.2025 19:30 - 21:00 Uhr | Rhöngymnasium, Franz-Marschall-Str. 7, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Raum E 288, 2. OG | Mo 27.10.2025 19:30 - 21:00 Uhr | Rhöngymnasium, Franz-Marschall-Str. 7, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Raum E 288, 2. OG | Mo 10.11.2025 19:30 - 21:00 Uhr | Rhöngymnasium, Franz-Marschall-Str. 7, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Raum E 288, 2. OG | Mo 17.11.2025 19:30 - 21:00 Uhr | Rhöngymnasium, Franz-Marschall-Str. 7, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Raum E 288, 2. OG |
|
| Thomas Keidel |
| 252-K030502 |
| |
| 50,00 € |