Fälschlicherweise fränkisch? Wie die Amerikaner 1945 ein Stück Unterfranken vergaßen und was das für heute bedeutet

Ein Vortrag in Kooperation mit dem Unibund Würzburg
Die Gegend um Ostheim vor der Rhön war vor 1945 eine Thüringer Insel mitten in Unterfranken. Seit dem Ende des 2. Weltkriegs wird sie von Bayern verwaltet – aber ist sie auch Teil Unterfrankens geworden? Wir werfen einen Blick auf die Maßnahmen der Besatzungsmächte sowie ins Staats- und Völkerrecht und klären die Frage, ob Unterfranken vielleicht kleiner ist als gedacht.

WICHTIG: Der Vortrag ist kostenfrei, um Anmeldung wird allerdings dringend gebeten, da die zur Verfügung stehenden Plätze begrenzt sind!

Dr. Kevin Grimmeiß, geboren 1988 in Augsburg (und damit im Hinblick auf das Vortragsthema völlig unbefangen), absolvierte seine juristische Ausbildung in Bayreuth, Bamberg und München sowie bei einem UN-Gerichtshof in Den Haag. 2015/2016 Promotionsstudium zu einem völkerrechtlichen Thema in Würzburg, anschließend zwei Jahre Rechtsanwalt in einer Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf. Von 2018 bis 2020 am Verwaltungsgericht Regensburg als Richter tätig, dann am Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Seit April 2023 an der Regierung von Unterfranken und zugleich Postdoc am Lehrstuhl für deutsches und ausländisches öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Uni Würzburg.

1 Abend, 09.10.2025
Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 09.10.2025 19:00 - 20:30 Uhr Rathaus, Erdgeschoss, Marktstraße 24, 97645 Ostheim v. d. Rhön, Rathaussaal
Dr. Kevin Grimmeiß
252-V090100
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
teilen