Schwammland schaffen, Wasser bewahren - Regionale Ansätze zur Wasserrückhaltung und Klimaanpassung
Themenreihe „Wasser – leben“
Extremwetterereignisse wie Dürreperioden und Starkregen nehmen zu und machen auch vor Rhön-Grabfeld nicht halt. Durch zunehmende Flächenversiegelung, Bodenverdichtung und Entwässerung fließt Wasser bei Regen vermehrt oberflächlich ab und bleibt nicht auf den Flächen erhalten. Wie können wir unsere Landnutzung besser gestalten und eine Schwammregion aufbauen, in der wir Wasser speichern und in Zeiten lang anhaltender Trockenheit zur Verfügung haben?
Agraringeniuer Felix Schmitt erklärt uns die Möglichkeiten für einen Wasserrückhalt durch nachhaltige Landschaftsgestaltung.
Im Anschluss an seinen Vortrag findet eine Podiumsdiskussion mit Akteuren aus dem Lankreis zu diesem Thema statt.
Eingeladen sind alle Interessierte – Privatpersonen sowie Vertreter aus der Landwirschaft, aus Kommunen und Betrieben. Denn wir wollen unser Wasser GEMEINSAM bewahren!
Der Vortrag steht im Kontext der verschiedenen Veranstaltungen zum Thema „Wasser – leben“