Anbieterwechsel - Gewusst wie!

In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
Der Strom- und Gasmarkt ist vielfältig und Verbraucher*innen können aus einer großen Auswahl an Tarifen wählen. Hier gilt es wachsam zu sein und die Tarife genau zu vergleichen. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie bei der Tarifsuche und dem Tarifwechsel vorgehen sollten.  
 
Der Vortrag findet in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern statt. 
 
Zielgruppe: Mieter*innen und Eigentümer*innen 

Referentin: Christine Schaller, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern e.V.  

 
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern bietet auch für die kommende Saison kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Energieeffizienz, Energieeinsparungen und energetisches Sanieren an. Sie finden auch Vorträge zur kommunalen Wärmeplanung, WEG (Wohnungseigentümergemeinschaften) und dem Gebäudeenergiegesetz GEG. 
 
Der Zugang zum virtuellen Raum der Veranstaltung ist erst möglich, nachdem die Anmeldung über das Anmeldeformular (edudip) erfolgt ist. 

Link zur Homepage:  

https://www.verbraucherzentrale-bayern.de/energie/veranstaltungen


Voraussetzung: PC/Laptop, gute Internetverbindung


1 Nachmittag, 19.05.2025
Montag, 12:30 - 13:30 Uhr
1 Termin(e)
Mo 19.05.2025 12:30 - 13:30 UhrEdudip Onlineplattform, Onlineplattform
Verbraucherzentrale Bayern e.V.
251-V000423
kostenfrei

teilen
  1. Weitere Veranstaltungen von Verbraucherzentrale Bayern e.V.

    1. Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) im Überblick251-V000420
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      14.04.25 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Aus Alt macht Neu: Wie richtig sanieren?251-V000413
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      17.04.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Energie im Haushalt: Wie kann ich beim Heizen und beim Stromverbrauch sparen?251-V000414
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      17.04.25 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Lüftungsanlagen im Neubau und Bestand251-V000415
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      23.04.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!251-V000412
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      29.04.25 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Sanierung und Heizung – Förderlandschaft im Überblick251-V000416
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      29.04.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Heizen mit Holz - So geht's richtig!251-V000417
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      30.04.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. Mit Sonne rechnen - Das eigene Dach nutzen251-V000418
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      08.05.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    9. Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten251-V000419
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      12.05.25 (1-mal) 10:00 - 11:00 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    10. Energieausweis für Wohngebäude251-V000421
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      14.05.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    11. Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke251-V000422
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      15.05.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    12. Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?251-V000424
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      22.05.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    13. Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen!251-V000425
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      23.05.25 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    14. Energie sparen im Alltag – Tipps und Tricks251-V000426
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      02.06.25 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    15. Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?251-V000427
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      03.06.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    16. Photovoltaik – Strom selbst erzeugen!251-V000429
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      06.06.25 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    17. Kühlen mit der Wärmepumpe251-V000430
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      11.06.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    18. Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?251-V000431
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      12.06.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    19. Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse wie Hitze, Regen und Flut?251-V000432
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      13.06.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    20. Energieausweis für Wohngebäude251-V000433
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      23.06.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    21. Fördermöglichkeiten in der kleinen WEG251-V000434
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      26.06.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    22. Bauen mit Holz - Nachhaltiger Rohstoff mit vielen Möglichkeiten251-V000435
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      03.07.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    23. Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen251-V000436
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      04.07.25 (1-mal) 12:30 - 14:00 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    24. Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten251-V000437
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      07.07.25 (1-mal) 10:00 - 11:00 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    25. Die Wärmepumpe - Vorteile und Einsatzzwecke251-V000439
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      10.07.25 (1-mal) 19:00 - 20:00 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    26. E-Mobilität - Elektrisiert in die Zukunft?251-V000440
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      14.07.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    27. Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?251-V000441
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      15.07.25 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    28. Solarstrom selbst erzeugen mit PV-Kleinstanlagen251-V000438
      In Kooperation mit der Energieberatung VZ Bayern
      19.07.25 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      Edudip Onlineplattform
      Plätze frei
      (Plätze frei)