
Xpert Business Kosten- und Leistungsrechnung
Onlineseminar
In Kooperation mit dem Bayerischen VolkshochschulverbandDie Kosten- und Leistungsrechnung ist Teil des Rechnungswesens und setzt eine gut organisierte und gegliederte Buchführung voraus. Sie ermittelt das Betriebsergebnis des Unternehmens und erlaubt Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche oder über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte. Inhalte: Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenartenrechnung, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung Die detaillierten Lernziele dieses Kurses wie auch die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog. Zu diesem Kurs stehen passgenaue Lehrbücher (Leseprobe) und Übungsbücher (Leseprobe) zur optimalen Kursdurchführung und Prüfungsvorbereitung zur Verfügung. Empfohlener Kursumfang: 60 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie in "Xpert Business Finanzbuchführung 1" vermittelt werden. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Das Zertifikat "Kosten- und Leistungsrechnung" ist Teil der Xpert Business Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen (XB)", "Finanzbuchhalter/in (XB)", "Finanz- und Lohnbuchhalter/in (XB)“ und „Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)“. Ausgewählte Xpert Business Zertifikate können Sie über unsere Kooperationen mit Hochschulen und Handwerkskammern als Studienleistung anrechnen lassen. Auf diese Weise ist auch der Weg zum Studium ohne Abitur möglich: • www.xpert-business.eu/hochschule • www.xpert-business.eu/kammer |
Dies ist ein Onlineseminar (live) über das Xpert Business Lernnetz.
Sie benötigen einen Computer/Laptop mit Internetverbindung und den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Unter https://www.edudip.com/selftest können Sie testen, ob Ihr Browser geeignet ist.
Nutzen Sie die Bildungsprämie zur Finanzierung Ihres Kurses. Informationen zur Bildungsprämie finden Sie unter www.bildungspraemie.info .
Zusätzliche Informationen und Beratungstermine vor Kursbeginn können Sie unter eMail knaut@die-vhs.de erhalten.
20 Abende, 08.03.2022 - 31.05.2022 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20 Termin(e)
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schlötel GmbH | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
B7587 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
399,00 € ;keine Ermäßigung |
Weitere Veranstaltungen von Schlötel GmbH
XPert Business
vhs Rhön und Grabfeld gemeinnützige GmbH
Tel.: | +49 9776 7090980 |
Lage & Routenplaner