Funkschein See- und Binnenfunk

Kombikurs (SRC+UBI)
Was auf dem Festland das Handy ist, ist auf dem Wasser das Funkgerät. Denn in der Regel kann Handyempfang dort nicht mehr gewährleistet werden. Es dient vor allem zur Kontaktaufnahme mit z.B. anderen Booten oder Häfen, zur Informationsbeschaffung von z.B. Wetter-, Sicherheits- und Verkehrsdaten und natürlich um bei einem Unfall oder bei Seenot um Hilfe zu rufen. 

Daher ist es wichtig, dass man das Funken beherrscht und sich mit den oft komplexen Funkgeräten gut auskennt. Um ein Boot führen zu dürfen, welches mit einem Funkgerät ausgerüstet ist, wie es in der Regel bei Charteryachten der Fall ist, wird das für das geltende Gewässer vorgeschriebene Funkzeugnis benötigt. 

Das SRC ist die amtliche bzw. amtlich anerkannte Berechtigung zur Ausübung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW auf Sportbooten. 
Das SCR ist international und unbefristet gültig. Das UBI ist die amtliche bzw. amtlich anerkannte Berechtigung zum Bedienen und Beaufsichtigen einer Schiffsfunkstelle auf Binnenschifffahrtsstraßen (z.B. Rhein, Main, Mosel, Donau). 

Das Binnensprechfunkzeugnis ist international und unbefristet gültig.


Mindestalter 15 Jahre. Auf Anfrage kann auch das Long Range Certificate (LRC) erworben werden, das neben UKW auch Grenzwelle, Kurzwelle und Seefunk über Satelliten beinhaltet. 

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Wehner unter Tel.-Nr. 0171 69 66 300 zur Verfügung. Der Herbstkurs startet ab 13.10.2025


5 Abende, 10.03.2025 - 07.04.2025
Montag, wöchentlich, 18:00 - 21:30 Uhr
5 Termin(e)
Mo 10.03.2025 18:00 - 21:30 Uhr Rhöngymnasium, Franz-Marschall-Str. 7, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Raum E 188, 1. OG
Mo 17.03.2025 18:00 - 21:30 Uhr Rhöngymnasium, Franz-Marschall-Str. 7, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Raum E 188, 1. OG
Mo 24.03.2025 18:00 - 21:30 Uhr Rhöngymnasium, Franz-Marschall-Str. 7, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Raum E 188, 1. OG
Mo 31.03.2025 18:00 - 21:30 Uhr Rhöngymnasium, Franz-Marschall-Str. 7, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Raum E 188, 1. OG
Mo 07.04.2025 18:00 - 21:30 Uhr Rhöngymnasium, Franz-Marschall-Str. 7, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Raum E 188, 1. OG
Tanja Wehner

Benedikt Kozlowski
251-B031001
415,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Tanja Wehner

    1. Sportbootführerschein (Kombikurs See- und Binnen)251-B031002

      Geltungsbereich See- & Binnenschifffahrtsstraßen
      25.03.25 - 27.05.25 (8-mal) 18:00 - 21:30 Uhr
      Bad Neustadt a. d. Saale
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Sportbootführerschein (Kombikurs See- und Binnen)251-B001003

      Geltungsbereich See- & Binnenschifffahrtsstraßen - LIVE-Onlinekurs mit Zoom
      30.04.25 - 02.07.25 (8-mal) 18:00 - 21:30 Uhr
      Zoom extern
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
  2. Weitere Veranstaltungen von Benedikt Kozlowski

    1. Sportbootführerschein (Kombikurs See- und Binnen)251-B031002

      Geltungsbereich See- & Binnenschifffahrtsstraßen
      25.03.25 - 27.05.25 (8-mal) 18:00 - 21:30 Uhr
      Bad Neustadt a. d. Saale
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Sportbootführerschein (Kombikurs See- und Binnen)251-B001003

      Geltungsbereich See- & Binnenschifffahrtsstraßen - LIVE-Onlinekurs mit Zoom
      30.04.25 - 02.07.25 (8-mal) 18:00 - 21:30 Uhr
      Zoom extern
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
teilen