Was wäre ein Garten ohne Pflanzen? Erst mit Gehölzen, Stauden, Gräsern und Zwiebelpflanzen kommt Struktur, Farbe und Duft in den Garten und die Jahreszeiten werden damit erst erlebbar.
Für Laien ist es oft schwierig, aus dem großen Angebot die geeigneten Pflanzen auszuwählen. Fehler machen sich erst nach mehreren Jahren bemerkbar und sind dann nur schwer zu korrigieren.
Das Seminar baut auf dem Seminar "Traumgärten I-Planung" auf. In zwei Vorträgen werden die Grundlagen für die Pflanzenverwendung dargestellt. Die Teilnehmer*innen bekommen Hilfestellung bei ihrem persönlichen Pflanzplan.
Bitte mitbringen: Plan des Gartens im Maßstab 1:100, besser 1:50, Fotos ausgedruckt oder auf dem Laptop, bitte nicht nur auf dem Handy.
Pro Garten ist die Teilnahme eines weiteren Teilnehmenden für 30,- € möglich!