
Finanzbuchführung - Kosten- und Leistungsrechnung 40 UE
In Kooperation mit dem Bayerischen VolkshochschulverbandFinanzbuchführung - Modul: Kosten und Leistungsrechnung: 40 UE
Teilnahmevoraussetzung: Finanzbuchführung I, >Finanzbuchführung II oder sehr gute >Finanzbuchführungs-Kenntnisse.
Im Rahmen des betrieblichen Rechungswesen übernimmt die Kosten- und Leistungsrechnung eine wichtige Aufgabe in der Analyse und Optimierung von Prozessen. Die Kosten- und Leistungsrechnung setzt eine gut organisierte und gegliederte Finanzbuchführung voraus. Nach dem Kurs können Sie das Gesamtergebnis des Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit treffen, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte Auskunft geben.
Inhalte:
- Kostenrechnungssysteme
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Plankostenrechnung.
Kleingruppen Seminar ab 5 Personen
Nach diesem Modul können Sie eine deutschlandweite, einheitliche Zertifikatsprüfung ablegen.
Kursort und Kurszeit für Firmen individuell planbar.
Bitte sprechen Sie uns an unter 09776/70 90 98 0 oder unter kundenservice@die-vhs.de
Voraussetzung für Zertifikat : Finanzbuchhalter/in:
Zertifikat geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung (XB)
Finanz- und Lohnbuchhalter/in: Zertifikat geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung und Lohn und Gehalt (XB)
Alle erreichbaren Xpert Business Abschlüsse finden Sie auf www.xpert-business.eu
Nutzen Sie die Bildungsprämie zur Finanzierung Ihres Kurses. Informationen zur Bildungsprämie finden Sie unter www.bildungspraemie.info .
Zusätzliche Informationen und Beratungstermine vor Kursbeginn können Sie unter eMail knaut@die-vhs.de erhalten.
Kursbeginn demnächst Beginn ab 5 Teilnehmer | |
Hubert Appl | |
B7579 | |
360,00 € keine Ermäßigung; zzgl. Lehrbücher ca, 40 € und 75 € Prüfungsgebühr |
Weitere Veranstaltungen von Hubert Appl
vhs Rhön und Grabfeld gemeinnützige GmbH
Tel.: | +49 9776 7090980 |
Lage & Routenplaner